SV Sinzheim II – FC Schwarzach 1:2 (1:2)

Im Germanenlager war man auf den ersten Auftritt in der Saison 2020/21 gespannt, zumal die Auftritte in den Vorbereitungsspielen eher durchwachsen waren.

Zunächst kam der Aufsteiger besser in die Partie und ging nach 10 Minuten in Führung. Doch nach einer Viertelstunde übernahm das FC-Mittelfeld das Kommando und man erspielte sich einige hochkarätige Chancen. Doch Pech mit einem Pfostenschuss und ein in einigen Szenen zu überhasteter Abschluss verhinderten zunächst den Ausgleich. Doch auf Torjäger Manuel Gartner war Verlass und kurz vor der Halbzeit war er zweimal bei flachen Hereingaben zur Stelle und sorgte für die wichtige Pausenführung,
In der zweiten Hälfte lag verteiltes Feldspiel vor und beide Defensiv-Abteilungen bestimmten nun das Geschehen. Chancen blieben hüben wie drüben Mangelware. Zwar versuchten die Gastgeber in der Schlussphase mit einer offensiveren Spielweise zumindest einen Punkt zu ergattern, doch die Germanen-Abwehr ließ kaum gefährliche Strafraumszenen zu. So brachte man den wichtigen Auftaktsieg relativ sicher über die Runden und konnte sich beim Abpfiff über einen gelungenen Saisonauftakt freuen.

Aufgrund der geschlossenen Mannschaftsleistung geht man optimistisch in die anstehende Englische Woche – am kommenden Samstag um 16.00 Uhr zu Hause gegen den SV Sasbach; am Mittwoch um 19.00 Uhr in Muggensturm und am darauf folgenden Sonntag um 15.00 Uhr zu Hause gegen den FV Ötigheim – und könnte mit dem einen oder anderen Erfolgserlebnis in diesen drei Partien einige Mosaiksteine für das Saisonziel „Klassenerhalt“ sammeln.

Nicht so erfolgreich startete die Zweite Mannschaft in die Saison. Bei der herben 1:6 Niederlage gegen den SV Sinzheim III war man chancenlos und musste erneut wie in der Vorsaison die Rote Laterne übernehmen. Doch der Auftritt in der letzten halbe Stunde, wo man das bessere Team war – leider stand es da bereits 0:5 – sollte Ansporn sein, dass für die Zweite Mannschaft auch wieder bessere Zeiten anbrechen. Am kommenden Wochenende ist man spielfrei, ehe es am Donnerstag, den 17.09.20, mit einer Auswärtspartie beim FV Muggensturm II weitergeht.

Die Frauenmannschaft startet am Sonntag, den 20.09.20, mit einem Heimspiel gegen den Lokalrivalen FV Stollhofen in die Bezirksliga-Saison. Am kommenden Samstag bestreitet man um 11.30 Uhr das letzte Vorbereitungsspiel zu Hause gegen die SG Appenweier.

Anton Haunß

Saison 2019/2020 wird zum 30. Juni beendet

Der außerordentliche Verbandstag hat am Samstag die Beendigung der Saison zum 30. Juni beschlossen. Die Delegierten folgten dabei mit großer Mehrheit dem Vorschlag des Verbandsvorstandes, bzw. der drei baden-württembergische Fußballverbände. Erstmals fand ein SBFV-Verbandstag virtuell statt und wurde zudem live im Internet übertragen…

Link zur Meldung des Südbadischen Fußballverbandes: https://www.sbfv.de/nachricht/saison-20192020-wird-zum-30-juni-beendet

Mitteilung in Sachen Coronavirus und die Auswirkungen auf unseren Fussballsport

Liebe Fussballer, liebe Eltern, liebe FCG Familie,
die dynamische Entwicklung der Verbreitung des Coronavirus und der damit verbundenen Maßnahmen wie Quarantäne-Anordnungen haben auch unseren Fussballsport erreicht. Alle Fussballspiele in den Amateurligen und im Jugendbereich sind bis auf weiteres eingestellt.

Dieser drastische Schritt schmerzt, ist aber nachvollziehbar, um die weitere Ausbreitung der Pandemie zu verlangsamen. Wir alle sind gefordert, um die Ausbreitung des Coronavirus so gut es geht einzudämmen, und deshalb gehört auch die Einschränkung von Menschenansammlungen und sozialen Kontakten dazu.

Wir hoffen, dass alle gesund bleiben, sich jeder auf seine Art fit hält um bald den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen können.

Die Vorstandschaft des
FC Germania Schwarzach 1920 e.V.

FC Schwarzach – SV Sasbach (Samstag 15:30 Uhr, Bezirksliga)

Nachdem am vergangenen Wochenende krankheitsbedingt die Partie beim FV Muggensturm abgesagt werden musste, empfangen die Germanen zum erstem Spiel im Jahr 2020 den SV Sasbach. Die Gäste erreichten am letzten Sonntag ein torloses Remis im Derby gegen den VfB Unzhurst. Kämpferisch bot man eine starke Leistung; doch im Offensivbereich merkte man dem Team an, dass Torjäger Kissner in der Winterpause nach Nordbaden wechselte. Das Vorspiel endete 2:2, wobei die Germanen eine 2:0-Führung noch verspielten.

Bei den Gastgebern hofft man, dass der eine oder andere grippegeschwächte Spieler wieder einsatzbereit ist. Da der SV Sasbach drei Punkte mehr auf dem Konto hat, könnte man mit einem Sieg zum Gegner aufschließen und so neue Hoffnung im Abstiegskampf schöpfen. Doch nach einer mehr als durchwachsenen Vorbereitung ist das Leistungsvermögen schwer einzuschätzen. Doch gerade die Heimspiele gegen die Abstiegs-Mitkonkurrenten sollten gewonnen werden, da aufgrund der Tabellenkonstellation in der Landesliga mit drei – eher mit vier Absteigern – zu rechnen ist. Doch die Gäste werden das gleiche Ziel verfolgen, sodass sich die Zuschauer auf eine spannende und offene Partie freuen können.

Die Zweite Mannschaft ist am Wochenende spielfrei und muss somit weiterhin auf den ersten Punkt warten.

Auch für die Frauen-Mannschaft steht das erste Spiel nach der Winterpause auf dem Programm. Am Sonntag empfängt man zum Rückrunden-Auftakt den FV Muggensturm. Urlaubs-, Krankheits- und Fastnachtsbedingt war die Vorbereitung eher durchwachsen, sodass sich das Trainerduo Juliet Belen und Steffi Lempert durchaus mit einem Unentschieden wie in der Vorrunde anfreunden könnte. Da man in der Vorrunde in einigen Partien nicht das Spielglück auf seiner Seite hatte, hofft man, dass sich das in der Rückrunde ausgleicht.

A.Ha

100jähriges Jubiläum (verlegt)

Ein besonderes Highlight – die Queen Kings!

Die Band um Leadsänger Sascha Krebs tourt bereits seit vielen Jahren durch Deutschland und
Europa und gilt als eine der besten Queen-Tributebands überhaupt. Musiker der Band arbeiteten
bereits mit Brian May und Roger Taylor von Queen zusammen und waren auch Teil des Musicals
We Will Rock You. In ihrer Show treffen sie genau den Sound und Geist von Queen und
begeistern mit ihrer großen Leidenschaft. So kommt man ganz nah ran an die Legenden.

FC Schwarzach – SV Sinzheim 1:1 (Frauen-Bezirksliga)

Die Fußballerinas des FC Germania Schwarzach hatten am Samstagmittag den SV Sinzheim zu Gast im Hohlerwald. Bei blauem Himmel und Sonnenschein lieferten sich beide Mannschaften von Beginn an ein Spiel auf Augenhöhe. Nur wenige Minuten nach Anpfiff erspielten sich die Gastgeberinnen eine gute Torchance, in dem Kapitänin Marisa Velten im Alleingang auf das Tor der Sinzheimer Frauen trippelte. Torhüterin Alina Ernst konnte den Schuss jedoch abwehren und so blieb es zunächst beim 0:0. Bereits kurze Zeit später gelang es FCG Stürmerin Helena Gartner, die Torfrau des SV Sinzheim auszuspielen und den Ball ins Netz zu befördern. Mit der Führung von 1:0 ging es in die verdiente Halbzeitpause. Auch in der zweiten Hälfte wurde den Zuschauern eine kampfbetonte und ansehnliche Partie geboten, bei der beide Mannschaften mit Wille und Ehrgeiz auftraten. Die Damen des FCG knüpften an die bislang gute Leistung an und blieben vorerst die führende Mannschaft. Leider gelang es ihnen nicht, weitere Torchancen zu nutzen, um die Führung weiter auszubauen. In der 83. Minute zerplatze dann der Traum eines Sieges gegen den Tabellenführer, als der SV Sinzheim zum 1:1 ausglich. Mittelfeldspielerin Nadine Gebauer, die heute als Torfrau agierte und eine souveräne Leistung ablieferte, konnte dieses Mal den Treffer von Sinzheimer´s Stürmerin Engelmann nicht abwehren. Am Ende blieb es bei einem Unentschieden, was trotz allem einen vollen Erfolg für den FCG darstellt. Am letzten Spieltag, kommenden Samstag, gilt es, sich gegen die SpVgg Ottenau zu beweisen und hoffentlich nochmal einige Punkte mitzunehmen

1 6 7 8