Sportfest 2025

Am 18.06. ist es endlich wieder soweit: das Sportfest 2025 geht los. Wir haben für euch ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und freuen uns, wenn ihr uns im Hohlerwald besuchen kommt!

Auch in diesem Jahr bieten wir euch ein Kombiticket für beide Abende an – zwei Tage feiern zu einem günstigeren Preis.

  • Mittwochabend
    Wir starten mit unserer Openingparty in das fünftägige Sportfest! Das DJ-Duo „Beatkidz“ wird euch wie im letzten Jahr mit Beats einheizen und den Hohlerwald zum Beben bringen. Wir können es schon kaum erwarten mit euch gemeinsam zu ihren Beats zu feiern! 
  • Samstagabend
    Wir freuen uns sehr, dass wir am Samstagabend wieder die sechsköpfige Live-Band  „Radiocast“ bei uns begrüßen dürfen! Das wird definitiv ein Highlight und der perfekte Partyabschluss für unser Sportfest!
    Freut euch auf beste Live-Musik und eine bunte Mischung aus aktuellen Hits und „all time classics“.

Tickets könnt ihr euch an den Vorverkaufsstellen sichern. Ihr habt keine Lust, extra zu einer Vorverkaufsstelle zu fahren? Kein Problem!
Über den Link oben gelangt ihr direkt zum Online-Ticket-Shop.

Am 19.06. trifft sich wieder die Creme de la Creme des Ballsports im Hohlerwaldstadion, denn das traditionelle Hobbyturnier des FCG‘s steht an! Du und deine Freunde haben Lust dabei zu sein? Dann meldet euch jetzt unter
info@fcg-schwarzach.de. 📧

Gespielt wird wie immer auf einem Kleinfeld und eine Mannschaft besteht aus fünf Spieler:innen und einem Torwart. Das Startgeld beträgt 25 €.
Zu gewinnen gibt es:

1. Platz: 60€ + 50 € Bargutschein*
2. Platz: 40 € + 30 € Bargutschein*
3. Platz: 25 € + 15 € Bargutschein*

Für die kleinsten Besucher gibt es an diesem Tag ein Spielmobil mit Kinderschminke, Aktivitäten und vielem mehr.

Und auch in diesem Jahr veranstalten wir unser Beach-Volleyball-Turnier! Am 21.06.2025 dreht sich wieder alles darum, wer den Ball am besten übers Netz bekommt. Normalerweise rollt der Ball im Hohlerwald, doch an diesem Tag wird er übers Netz geschmettert.

Das Startgeld beträgt 20 €. Die Besten unter euch haben die Chance auf folgende Preise:

1. Platz: 40 € + 35 € Bargutschein*
2. Platz: 30 € + 25 € Bargutschein*
3. Platz: 20 € +15€ Bargutschein*

Ihr habt Lust, Teil des diesjährigen Beach-Volleyball-Turniers zu sein?
Dann meldet euch an unter info@fcg-schwarzach.de. 📧

Sportfest 2024

Infoplakat Sportfest FC Germania Schwarzach 29.5. - 2.6.2024

Endlich ist es wieder so weit: Das Sportfest im Hohlerwaldstadion steht an! Vom 29.05 bis 02.06.2024 haben wir ein abwechslungsreiches Programm für Euch zusammengestellt:

  • Mittwoch (29.05): Openingparty mit dem DJ-Duo ‚BeatKidz‘
  • Donnerstag (30.05): Mittagstisch, traditionelles Hobbyturnier und Kinderspielstraße mit Kinderschminken
  • Freitag (31.05): Jugendspiele und Hähnchenessen
  • Samstag (01.06): Beach-Volleyball-Turnier, Damenspiel und Beachparty mit der Band ‚Radiocastmusic‘
  • Sonntag (02.06): Frühshoppen mit dem  Musikverein Schwarzach sowie Jugend- und Herrenspiele

Wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn ihr gemeinsam mit uns am Sportfest feiert und ein paar schöne Stunden im Hohlerwald verbringt!

Auch in diesem Jahr findet unser traditionelles Hobby- und Beach-Volleyball-Turnier statt. Das Hobbyturnier findet am 30.05.2024 (Fronleichnam) statt. Gespielt wird wie immer auf einem Kleinfeld und eine Mannschaft besteht aus fünf Spieler:innen und einem Torwart. Das Startgeld beträgt 25 €. Zu gewinnen gibt es:

1. Platz: 60€ + 50 € Bargutschein
2. Platz: 40 € + 30 € Bargutschein
3. Platz: 25 € + 15 € Bargutschein

Das Beach-Volleyball-Turnier findet am 01.06.2024 statt. Ein Team besteht aus mindestens vier Spieler:innen. Das Startgeld beträgt 20 € und zu gewinnen gibt es:

1. Platz: 40 € + 35 € Bargutschein
2. Platz: 30 € + 25 € Bargutschein
3. Platz:  20 € + 15 € Bargutschein

Bereits Entschlossene können sich gerne unter info@fcg-schwarzach.de für das diesjährige Hobby- sowie Beach-Volleyball-Turnier anmelden.

Generalversammlung 2023

Tagesordnung der Jahreshauptversammlung
am 27.10.2023 im Gasthaus Engel

  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Tätigkeitsberichte
    a) Abteilungsleiter Fußball                  
    b) Bericht der Damenabteilung          
    c) Bericht der Jugendabteilung
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer / Entlastung des Kassiers
  6. Entlastung der Vorstandschaft
  7. Ehrungen
  8. Neuwahlen
  9. Verschiedenes

Sportfest 2023

Es ist wieder soweit: Das Sportfest 2023 steht an. Vom 07.06.2023 bis zum 11.06.2023 gibts für euch 5 Tage Sportfest pur.
Auch in diesem Jahr haben wir euch ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.


Es wird altbekannte Programmpunkte geben wie die Openingparty (07.06.), das Hobbyturnier (08.06.), das traditionelle Hähnchen-Essen (09.06.) oder das Frühshoppen-Konzert mit dem Musikverein Schwarzach (11.06).
Aber auch neue Highlights schmücken unser diesjähriges Programm.
Am Samstag (10.06) wird es erstmals ein Volleyball-Turnier geben. Auf der anschließenden Beach-Party heizen uns die Jungs der Band ForestCity richtig ein.

Sowohl für das Hobbyturnier (08.06) als auch für das Volleyballturnier (10.06) könnt ihr euch bereits unter info@fcg-schwarzach.de anmelden. Anmeldeschluss ist der 04.06.2023.

Wir freuen uns, wenn ihr euch die oben genannten Termine freihaltet und gemeinsam mit uns das Sportfest 2023 im Hohlerwald feiert.

Vorbericht: FC Schwarzach – SV Weitenung (Samstag, 22.04.2023)

Am Samstag empfangen die Germanen um 17:00 Uhr den SV Weitenung. Die Gäste liegen derzeit mit 33 Punkten jenseits von Gut und Böse auf dem 5. Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende spielte man zuhause 1:1 gegen den VFB Bühl II. Da der FC Varnhalt verlor, konnte man den Abstand zum Tabellenvierten um einen Punkt verringern. Auch wenn es für die Gäste mehr oder weniger nur noch um die „Goldene Ananas“ geht, möchte man sicherlich das Derby erfolgreich bestreiten.

Die Germanen konnten am vergangenen Sonntag ihre Ausgangslage im Abstiegskampf nicht verbessern, da man beim FSV Kappelrodeck-Waldulm mit 0:1 unterlag. In der Schlussphase geriet man in Rückstand und konnte trotz aller Bemühungen nicht mehr ausgleichen. Da jedoch der SV Ulm II und der SV Leiberstung auch ihre Spiele verloren und Kickers Baden-Baden gar nicht mehr antrat, blieb der Abstand zu den drei letzten Plätzen gewahrt. Da man jedoch nicht immer darauf bauen kann, dass die Konkurrenten verlieren, sollte man zumindest in den Heimspielen – wie vor 14 Tagen gegen den FV Gamshurst – punkten, um so in den anstehenden Partien nicht zu sehr unter Druck zu stehen. Am kommenden Sonntag steht die Auswärtspartie beim Dritten SV Sandweier auf dem Programm. Anschließend spielt man am Mittwochabend – 03.05.2023 – zuhause gegen den SC Eisental.

Im Vorspiel trifft die die Zweite Mannschaft um 15:15 Uhr auf den Tabellennachbarn SV Weitenung II. Am letzten Sonntag unterlag man dem Tabellenführer aus Kappelrodeck mit 1:4. Doch nicht jedes Wochenende trifft man auf eine so spielstarke Zweite Mannschaft, sodass die Chancen, etwas Zählbares zu holen, nicht schlecht stehen.

Die Frauen Mannschaft der SG Schwarzach/Stollhofen bestreitet ihr nächstes Punktspiel am kommenden Dienstag – 25.04.2023 – um 19:00 Uhr zuhause gegen das abgeschlagene punktlose Schlusslicht SV Staufenberg. Der Termin wurde auf Wunsch von Staufenberg kurzfristig verlegt, wobei das Heimrecht getauscht wurde. Hier sollte ein Heimsieg Pflicht sein. Am vergangenen Samstag sah man 20 Minuten lang gegen die SG Bischweier/Rotenfels wie der Sieger aus. Nachdem man zunächst nur die Unterkante der Latte traf, brachte Anna Huber mit einem raffinierten Drehschuss in das hintere Torkreuz ihre Farben in Front. Doch innerhalb von 10 Minuten verspielte man durch zwei individuelle Fehler die Führung und brachte so die Gäste ins Spiel. In der zweiten Hälfte verdienten sich dann die Gäste den 4:2-Auswärtssieg, zumal der Anschlusstreffer durch Celina Christ zu spät fiel. Wie in den Partien zuvor wäre durchaus ein Punktgewinn möglich gewesen, Doch irgendwie lautet jeweils nach dem Schlusspfiff das Fazit: „Zuerst hatten wir kein Glück und dann kam noch Pech dazu“. Beim Heimspiel am kommenden Samstag um 17:00 Uhr gegen den FV Ötigheim besteht die Möglichkeit auf Besserung und man könnte dann die Walpurgisnacht und den Tanz in den Mai einen Tag später so richtig feiern.

Zum Schluss eine alte Bauern-Regel, die da lautet: „Märze Staub, Aprile Laub, Maie-Lache; des sind für den Bur (Bauer) drei gute Sache.“ Zwar kam Petrus etwas durcheinander und es gab bereits im April reichlich Regen und die Bäume trieben bereits Ende März aus. Doch egal, wann der Regen fällt; er tut auf jeden Fall der Natur gut. Und wenn auch für den Samstagnachmittag Aprilwetter angesagt ist. Ein Aufenthalt im Hohlerwald bei abwechselnd Frühlingsregen und Frühlingssonnenschein hat auch ihren Reiz und man kann sich auch teilweise die Zeit bei Speis und Trank im Clubhaus verkürzen.

Anton Haunß – Pressewart

Regionale Sportberichterstattung in BNN und BT

Hallo liebe FCG’ler,

in der Arbeitskreissitzung am 12.04.2023 haben wir Informationen bekommen, dass am 22.04.2023 ein „Leserforum“ der Regionalzeitungen BNN und BT stattfindet.
Ausgewählte (Sportler leider nicht!) Zeitungsleser wurden hierzu eingeladen. Nach unseren Informationen aber nicht sehr viele.
Wir haben erreicht, dass unser Anliegen „regionale Sportberichterstattung“ dort ebenfalls thematisiert wird.

Jetzt unsere Bitte:
Sprecht mit euren zuständigen Redakteuren und sagt ihnen, wie unzufrieden wir Zeitungsleser, mit dem jetzigen Zustand sind. Schreibt an die Redaktionen und beschwert euch, dass der regionale Sport so gut wie nicht mehr berücksichtigt wird. Droht auch mit Kündigungen.

Wir sollten erreichen, dass vor dem 22.04.2023 das Thema wieder stärker in den Fokus rückt.

Alle Vereine unseres Bezirkes, mit ihren Mitgliedern/Fans,  haben beim Bezirkstag ihre Unterstützung zugesagt!

Liebe FCG’ler, bitte unterstützt auch ihr unser Anliegen!

1 2 3 8